Garmin Fenix 7 Pro Sapphire Solar GPS Smartwatch – 47mm – Carbon/Grau

849.99 Ursprünglicher Preis war: 849.99€428.00Aktueller Preis ist: 428.00€.
Auf Lager

inkl. MwSt, zzgl. Versand

Auf Lager
SKU: X2277708709
Tag:
Marke:

Beschreibung

Die Garmin Fenix 7 Pro Sapphire Solar GPS Smartwatch kombiniert robuste Premium-Materialien mit modernster Technologie. Dank Solarenergie, leistungsstarken Trainingsfunktionen, integrierter LED-Taschenlampe und umfassenden Gesundheitsdaten bist du für jedes Abenteuer bestens ausgestattet – egal ob im Alltag, beim Sport oder in der Wildnis.

Highlights der Garmin Fenix 7 Pro Sapphire Solar GPS  Smartwatch

  • 1,3″ Touch Display mit Power Solar-Ladelinse
  • 47mm Gehäuse
  • Bis zu 22 Tage Akkulaufzeit im Smartwatch-Modus
  • Integrierte LED-Taschenlampe
  • Erweiterte Trainings- und Erholungswerte
  • Gesundheits- und Fitnessfunktionen
  • SatIQ Technologie und Multi-Frequenz Empfang

Funktionen und Details der Garmin Fenix 7 Pro Sapphire Solar GPS Smartwatch

Überragende Akkulaufzeit

Dank der Solar-Ladelinse hält der Akku bis zu 22 Tage im Smartwatch-Modus mit nur 3 Stunden Solarladung pro Tag in direktem Sonnenlicht (50.000 Lux). Im GPS-Modus kannst du mit Solarladung bis zu 73 Stunden erreichen (Voraussetzung: durchgängige Nutzung bei 50.000 Lux).

Integrierte LED-Taschenlampe

Die LED-Taschenlampe der Fenix 7 Pro verfügt über unterschiedliche Intensitätsstufen und ein rotes Sicherheitslicht. Sie verbessert deine Sicht beim Training im Dunkeln und dient gleichzeitig als praktische Beleuchtung. Der Stroboskopmodus passt sich sogar deiner Schrittfrequenz an.

Hill Score und Ausdauerwert

Mit dem Hill Score kannst du deine Entwicklung beim Bergauflaufen messen. Er basiert auf deinem Trainingsverlauf und deiner VO2 max. Der Ausdauerwert gibt dir Auskunft über die Entwicklung deiner Ausdauer und deine Fähigkeit, längere Belastungen zu bewältigen, unter Berücksichtigung aller aufgezeichneten Aktivitäten.

Exklusives Design und Robustheit

Die Fenix 7 Pro kommt mit einem 47 mm Gehäusedeckel und einer Lünette aus Titan, was die Smartwatch besonders robust, aber gleichzeitig leicht macht. Das 1,3-Zoll Display ist stets perfekt ablesbar, sowohl bei direkter Sonneneinstrahlung als auch bei Nacht. Die Uhr wurde nach US-Militärstandards getestet und überzeugt durch Stoßfestigkeit, thermische Leistung und Wasserdichtigkeit.

Alle Daten im Blick

Beginne deinen Tag mit einem anpassbaren Morning Report, der dir eine Tagesübersicht über deine Gesundheits- und Fitnessinformationen bietet. Die Trainingsbereitschaft kombiniert deine aktuelle Trainingsbelastung mit weiteren Gesundheitsdaten wie Erholung, Schlaf oder Stress und gibt dir eine Empfehlung, ob du bereit für dein nächstes Training bist.

Laufzeit-Prognose und Pacepro

Die Laufzeit-Prognose berechnet deine potenzielle Pace für verschiedene Distanzen wie 5K, 10K, Halbmarathon oder Marathon. Mit Pacepro kannst du deine Strategie für den Wettkampftag planen, basierend auf GPS-basierten Pace-Informationen für eine bestimmte Strecke.

Climbpro und an Steigung angepasste Pace

Mit Climbpro erhältst du Echtzeitinformationen über aktuelle und kommende Anstiege auf heruntergeladenen Strecken. Die Funktion An Steigung angepasste Pace zeigt dir, welche Pace du auf flachem Gelände oder bei Anstiegen bei gleicher Anstrengung erreichen würdest.

Trainingsfunktionen und Physiologische Messwerte

Die Garmin Fenix 7 Pro bietet umfangreiche Trainingsfunktionen wie Stamina, um deine Leistung und verfügbare Energie während des Trainings zu verfolgen. Sie misst auch erweiterte physiologische Werte wie VO2 max, Trainingsbelastung und den Trainingszustand, um dir Einblicke in deine Form und Ausdauer zu geben.

Individuelle Trainings- und Erholungswerte

Erhalte tägliche Trainingsempfehlungen, die auf deinen persönlichen Daten basieren und nach jedem Training angepasst werden. Die Funktion Erholungszeit zeigt dir, wie lange du dich nach einem intensiven Workout erholen solltest.

Erweiterte Funktionen für spezifische Sportarten

HIIT Workouts und animierte Trainings

Die Fenix 7 Pro ermöglicht das Aufzeichnen von HIIT Workouts und bietet animierte Trainings für Cardio, Kraft, Yoga und Pilates, direkt auf dem Display deiner Uhr.

Outdoor und Skifunktionen

Mit Funktionen wie Skitouren und Splitboardtouren sowie XC Ski Dynamics für Trainingsbelastungen beim Skifahren, bietet die Uhr auch für Wintersportler wertvolle Daten. Die Outdoor Maps+ ermöglichen den Zugriff auf Premium-Karten und Satellitenbilder, und SatIQ Technologie sorgt für präzise Streckenaufzeichnungen bei gleichzeitiger Reduzierung des Akkuverbrauchs.

Surf- und MTB-Daten

Die integrierte Surf App und MTB Dynamics ermöglichen dir, deine Leistung beim Surfen und Mountainbiken detailliert zu verfolgen. Mit der Surfline Kamera kannst du sogar Videos deiner Surfsessions erstellen.

Gesundheits- und Fitnessfunktionen

Schlafanalyse und Body Battery

Verstehe, wie sich dein Körper erholt, mit einer detaillierten Schlafanalyse und einem Sleep Score. Die Funktion Body Battery gibt dir Einblicke in deine Energiereserven während des Tages, basierend auf Schlaf, Nickerchen und täglichen Aktivitäten.

Stresslevelmessung und HFV Status

Verfolge deinen Stresslevel und erhalte einen detaillierten Überblick über deine allgemeine Gesundheit und Erholung mit dem HFV Status, der während des Schlafs erfasst wird.

Gesundheits-Tracking und Menstruationszyklus

Verfolge deinen Menstruationszyklus oder deine Schwangerschaft und erhalte personalisierte Empfehlungen zu Training und Ernährung.

Weitere nützliche Funktionen

Smart Notifications und Garmin Pay

Erhalte Smart Notifications direkt auf deiner Uhr und bezahle kontaktlos mit Garmin Pay über teilnehmende Anbieter.

Sicherheitsfunktionen

Die Fenix 7 Pro bietet eine Notfallbenachrichtigung, die im Falle eines Unfalls automatisch deine Live-Position an Notfallkontakte sendet.

Im Lieferumfang enthalten der Garmin Fenix 7 Pro Sapphire Solar GPS Smartwatch:

  • Garmin Fenix 7 Pro – Sapphire Solar Edition
  • Lade-/Datenkabel
  • Dokumentation
  • Schwarz QuickFit-Armband 22mm
  • Zusätzliches Silikonarmband

 

 

Leitfaden zur Nutzung einer Smartwatch nach dem Kauf bei Hannover E-Bike

Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Smartwatch! Ob zur Überwachung Ihrer Gesundheit, Fitness oder als praktische Erweiterung Ihres digitalen Lebens – eine Smartwatch kann Ihren Alltag erheblich bereichern. Doch bevor Sie Ihre Smartwatch auspacken und nutzen, gibt es einige wichtige Schritte, die Sie durchgehen sollten, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und Sie das Beste aus Ihrem Gerät herausholen. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Smartwatch richtig einrichten und nutzen, nachdem Sie sie bei Hannover E-Bike oder einem anderen Online-Shop gekauft haben.

 

1. Überprüfung des Paketinhalts

Nachdem Sie das Paket erhalten haben, sollten Sie es zuerst sorgfältig öffnen und den Inhalt überprüfen. Eine typische Smartwatch-Verpackung sollte folgende Dinge enthalten:

  • Die Smartwatch selbst.
  • Ein Ladegerät (meistens ein magnetisches Ladegerät oder ein USB-Kabel, je nach Modell).
  • Ein Handbuch oder eine Kurzanleitung zur Einrichtung.
  • Gegebenenfalls ein zusätzliches Armband oder Zubehör (je nach Modell).

Stellen Sie sicher, dass alle Teile vorhanden und unbeschädigt sind. Wenn etwas fehlt oder beschädigt ist, wenden Sie sich sofort an den Kundenservice von Hannover E-Bike, um das Problem zu klären.

 

2. Erstmaliges Aufladen der Smartwatch

Bevor Sie die Smartwatch in Betrieb nehmen, ist es wichtig, den Akku vollständig aufzuladen. Die meisten Smartwatches kommen mit einer teilgeladenen Batterie, aber für eine optimale Nutzung sollten Sie das Gerät zuerst vollständig aufladen.

So geht’s:

  1. Schließen Sie das Ladegerät an einen USB-Anschluss oder an ein Netzteil an, je nachdem, was für Ihr Modell erforderlich ist.
  2. Befestigen Sie die Smartwatch am Ladegerät und stellen Sie sicher, dass die Verbindung korrekt ist.
  3. Lassen Sie die Smartwatch vollständig aufladen, was je nach Modell einige Stunden dauern kann. Es wird empfohlen, das Gerät nicht zu benutzen, bevor es nicht vollständig geladen ist, um die Akkulaufzeit zu maximieren.

 

3. Erstmaliges Einschalten und Einrichtung

Nachdem Ihre Smartwatch vollständig geladen ist, können Sie sie einschalten. Die genauen Schritte variieren je nach Marke und Modell, aber die grundlegenden Schritte sind ähnlich:

  1. Schalten Sie die Smartwatch ein, indem Sie den Einschaltknopf lange drücken.
  2. Die Smartwatch wird starten und Sie durch den Einrichtungsprozess führen. In der Regel werden Sie dazu aufgefordert, Sprache und Zeitzone auszuwählen sowie die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
  3. Falls erforderlich, können Sie noch einige weitere Einstellungen vornehmen, wie z.B. das Aktivieren des Fitness-Tracking-Modus oder das Einstellen der Health-Tracking-Funktionen.

 

4. Download der Begleit-App

Die meisten Smartwatches benötigen eine Begleit-App auf Ihrem Smartphone, um alle Funktionen vollständig nutzen zu können. Zum Beispiel verwendet Garmin die App Garmin Connect, Apple Watch benötigt die Apple Watch App auf einem iPhone und Fitbit erfordert die Fitbit-App.

Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Laden Sie die entsprechende App aus dem Google Play Store oder dem Apple App Store herunter.
  2. Öffnen Sie die App und erstellen Sie ein Konto, falls Sie noch keines haben. Einige Smartwatches ermöglichen auch eine Anmeldung über Google oder ein anderes Konto.
  3. Koppeln Sie Ihre Smartwatch mit der App über Bluetooth. Folgen Sie den Anweisungen auf der Uhr oder in der App, um die Verbindung herzustellen.

 

5. Personalisierung der Einstellungen

Nachdem Sie die Smartwatch mit der App verbunden haben, können Sie verschiedene Einstellungen anpassen, damit sie perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt. Hier sind einige Dinge, die Sie anpassen sollten:

 

5.1 Auswahl des Zifferblatts

Die meisten Smartwatches bieten eine Vielzahl von Zifferblättern, die Sie je nach Vorliebe ändern können. Sie können ein einfaches Zifferblatt, ein sportliches oder eines mit zusätzlichen Informationen wie Wetterdaten, Benachrichtigungen oder Herzfrequenz auswählen.

 

5.2 Benachrichtigungen einstellen

Sie können anpassen, welche Benachrichtigungen Sie auf Ihrer Smartwatch erhalten möchten. Das umfasst Benachrichtigungen zu Anrufen, Nachrichten, E-Mails, Kalendererinnerungen und mehr. Gehen Sie dazu in die Einstellungen der begleitenden App und wählen Sie die gewünschten Benachrichtigungen aus.

 

5.3 Gesundheits- und Fitnessfunktionen aktivieren

Die meisten modernen Smartwatches bieten umfangreiche Gesundheits- und Fitnessfunktionen. Hier sind einige wichtige Funktionen, die Sie aktivieren sollten:

  • Herzfrequenzmessung: Aktivieren Sie die kontinuierliche Überwachung Ihrer Herzfrequenz.
  • Schlaftracking: Wenn Sie Ihren Schlaf überwachen möchten, aktivieren Sie diese Funktion.
  • Aktivitätsverfolgung: Stellen Sie sicher, dass die Verfolgung von Schritten, verbrannten Kalorien und aktiven Minuten eingeschaltet ist.

Einige Modelle bieten auch zusätzliche Funktionen wie Blutsauerstoffmessung (SpO2) oder Stressmanagement. Nutzen Sie diese Funktionen, um das Beste aus Ihrer Smartwatch herauszuholen.

 

5.4 Verbindung mit externen Geräten

Falls Sie andere Geräte wie einen Herzfrequenzmesser oder einen Schrittzähler verwenden, können Sie diese über Bluetooth mit Ihrer Smartwatch verbinden, um Ihre Fitnessdaten noch genauer zu verfolgen.

 

6. Testen der Fitnessfunktionen

Nachdem Sie die grundlegenden Einstellungen vorgenommen haben, ist es an der Zeit, einige der Fitnessfunktionen zu testen. Die meisten Smartwatches bieten eine Vielzahl von Sport- und Fitnessmodi:

  1. Starten Sie eine Aktivität: Wählen Sie eine Sportart wie Laufen, Schwimmen oder Radfahren aus der Aktivitätsliste auf Ihrer Uhr.
  2. Die Uhr wird mit dem GPS verbunden (falls verfügbar) und beginnt, Ihre Aktivitätsdaten in Echtzeit zu verfolgen, z. B. die zurückgelegte Distanz, die Zeit und den Kalorienverbrauch.
  3. Sie können diese Daten während der Aktivität direkt auf der Uhr anzeigen oder später in der begleitenden App einsehen.

 

7. Wartung und Pflege der Smartwatch

Um sicherzustellen, dass Ihre Smartwatch lange gut funktioniert, sollten Sie einige grundlegende Pflegehinweise beachten:

  • Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie die Uhr nach dem Tragen mit einem weichen Tuch ab, um Schweiß, Schmutz oder Feuchtigkeit zu entfernen.
  • Software-Updates: Überprüfen Sie regelmäßig, ob Software-Updates für Ihre Uhr verfügbar sind. Diese bringen oft neue Funktionen oder Fehlerbehebungen.
  • Überwachung der Batterie: Vermeiden Sie es, die Uhr vollständig entladen zu lassen. Ein regelmäßiges Aufladen sorgt dafür, dass die Batterie länger hält.

 

8. Häufige Probleme und Lösungen

Falls Probleme auftreten, finden Sie hier einige Lösungen:

  • Bluetooth-Verbindungsprobleme: Vergewissern Sie sich, dass Bluetooth auf Ihrem Smartphone aktiviert ist und dass die Uhr in Reichweite des Telefons ist.
  • Synchronisierungsprobleme: Wenn die Daten nicht korrekt synchronisiert werden, überprüfen Sie die App-Einstellungen und stellen Sie sicher, dass Ihr Smartphone mit dem Internet verbunden ist.
  • Batterieprobleme: Wenn der Akku schnell entladen ist, deaktivieren Sie Funktionen wie kontinuierliches Herzfrequenztracking oder Benachrichtigungen, die viel Energie verbrauchen.

 

Um die Verfügbarkeit einer Smartwatch zu prüfen oder sonstige Fragen zu klären, kontaktiere uns einfach per E-Mail unter kontakt@ochsnerebike.de
Unser freundliches Verkaufspersonal sorgt dafür, dass das Rad bei Ihrem Besuch in unserem Store bereitsteht und optimal auf Ihre Bedürfnisse konfiguriert ist. Sie geben wertvolle Tipps und Empfehlungen und helfen Ihnen so dabei, das ideale Modell auszuwählen, das perfekt zu Ihnen passt.

Zusätzliche Informationen

Marke

Garmin

Variante

Carbon/Grau

Lieferung

Kostenloser Versand

Zustand

NEUN

Garantie

2 Jahre

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Garmin Fenix 7 Pro Sapphire Solar GPS Smartwatch – 47mm – Carbon/Grau”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert